Auspacken und anschließen
Zunächst müssen Sie die Set-Top-Box Amiko A9Z RED auspacken und alle Teile überprüfen. Sie erhalten eine Set-Top-Box Amiko A9Z RED, eine Fernbedienung, ein HDMI-Kabel und ein Netzkabel.
Verbinden Sie dann die Set-Top-Box mit dem HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher. Verbinden Sie auch das Netzkabel mit der Set-Top-Box und der Steckdose. Wenn Sie alles angeschlossen haben, können Sie die Set-Top-Box mit der Fernbedienung einschalten.
Stellen Sie die Sprache und die Zeitzone ein
Sobald Sie die Set-Top-Box eingeschaltet haben, sehen Sie einen Bildschirm mit verschiedenen Einstellungen. Wählen Sie zunächst die gewünschte Sprache und Zeitzone aus. Dadurch wird sichergestellt, dass die Set-Top-Box in Ihrer Region ordnungsgemäß funktioniert.
Einrichten des Netzwerks
Als nächstes müssen Sie die Set-Top-Box mit dem Internet verbinden. Dies kann über WLAN oder über ein Ethernet-Kabel erfolgen. Wählen Sie die entsprechende Option auf dem Bildschirm und befolgen Sie die Anweisungen, um die Set-Top-Box mit dem Internet zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen für Ihr WLAN-Netzwerk haben, bevor Sie fortfahren.
Wie verwenden Sie Mytvonline2?
Mytvonline2 ist eine Softwareplattform, die auf der Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box vorinstalliert ist und Ihnen Zugriff auf verschiedene IPTV-Kanäle und -Funktionen bietet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Mytvonline2 zu verwenden:
- Schalten Sie die Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box mit dem Netzschalter auf der Rückseite des Geräts ein.
- Warten Sie, bis das Gerät hochgefahren ist.
- Gehen Sie auf dem Startbildschirm des Geräts zu „Mytvonline2“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich mit Ihrer M3U-URL bei Mytvonline2 anzumelden.
Sie können jetzt über Mytvonline2 auf verschiedene IPTV-Kanäle und -Funktionen zugreifen. Sie können beispielsweise Live-Fernsehen ansehen, aufgezeichnete Sendungen ansehen, Video-Streaming-Dienste nutzen und vieles mehr.
Installieren von IPTV-Anwendungen
Nachdem Sie die Set-Top-Box mit dem Internet verbunden haben, können Sie IPTV-Anwendungen installieren. Die Set-Top-Box Amiko A9Z RED bietet Zugriff auf verschiedene IPTV-Anwendungen wie IPTV Smarters, Flix IPTV und GSE Smart IPTV. Gehen Sie auf dem Startbildschirm zum Menü „Apps“ und wählen Sie die gewünschte IPTV-Anwendung aus, um sie zu installieren.
Fügen Sie IPTV-Abonnements hinzu
Sobald Sie eine IPTV-Anwendung installiert haben, können Sie IPTV-Abonnements hinzufügen. Dies sind Abonnements für TV-Kanäle und -Programme, die Sie über das Internet streamen können. Sie können diese Abonnements von verschiedenen IPTV-Anbietern erhalten. Fügen Sie das Abonnement zur IPTV-Anwendung hinzu, indem Sie die Anmeldeinformationen und andere erforderliche Informationen eingeben.
Verwenden der Fernbedienung
Die Fernbedienung, die Sie mit der Set-Top-Box Amiko A9Z Red erhalten haben, verfügt über mehrere Tasten zur Bedienung der Set-Top-Box. Mit den Pfeiltasten können Sie durch das Menü navigieren und mit der OK-Taste eine Option auswählen. Mit der Zurück-Taste können Sie zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Die Fernbedienung verfügt außerdem über eine Taste zum Ein- und Ausschalten der Set-Top-Box, eine Taste zum Ändern der Lautstärke und eine Taste zum Öffnen des Hauptmenüs.
Wie verwenden Sie mytvonline2?
Mytvonline2 ist eine auf der Amiko A9Z Pro IPTV Set-Top-Box vorinstallierte Softwareplattform, mit der Sie auf verschiedene IPTV-Kanäle und -Funktionen zugreifen können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um mytvonline2 zu verwenden:
- Schalten Sie die Amiko A9Z Red IPTV Set Top Box mit dem Netzschalter auf der Rückseite des Geräts ein.
- Warten Sie, bis das Gerät hochgefahren ist.
- Gehen Sie auf dem Startbildschirm des Geräts zu „mytvonline2“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich bei mytvonline2 anzumelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie eines erstellen, indem Sie auf "Registrieren" klicken.
Sie können jetzt über mytvonline2 auf verschiedene IPTV-Kanäle und -Funktionen zugreifen. Sie können beispielsweise Live-Fernsehen ansehen, aufgezeichnete Sendungen ansehen, Video-Streaming-Dienste nutzen und vieles mehr.
Verwendung der Set-Top-Box Amiko A9Z Red
Nachdem Sie die Set-Top-Box installiert und die IPTV-Abonnements hinzugefügt haben, können Sie die Set-Top-Box zum Fernsehen verwenden. Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie die gewünschte IPTV-Anwendung aus. Hier können Sie die verfügbaren TV-Kanäle und Programme durchsuchen und auswählen, was Sie sehen möchten.
Sie können auch andere Funktionen wie das Aufzeichnen von Fernsehsendungen oder den elektronischen Programmführer (EPG) verwenden, um zu sehen, was im Fernsehen läuft.
Wartung der Set-Top-Box Amiko A9Z Red
Um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung mit der Amiko A9Z Red Set-Top-Box machen, ist es wichtig, das Gerät regelmäßig zu warten. Dazu gehört das regelmäßige Aktualisieren der Software, das Löschen nicht benötigter Dateien und das Überprüfen der Verbindung zum Internet.
Sie können die Software der Set-Top-Box aktualisieren, indem Sie zum Menü „Einstellungen“ gehen und „Softwareaktualisierung“ auswählen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update durchzuführen.
Um nicht benötigte Dateien zu löschen, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Verwaltung“. Hier können Sie „Dateien löschen“ wählen, um unnötige Dateien zu löschen.
Überprüfen Sie auch regelmäßig, ob Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie zum Menü "Netzwerk" gehen und den Status überprüfen. Wenn es Probleme mit der Verbindung gibt, versuchen Sie, die Set-Top-Box erneut anzuschließen, oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
Wie kann ich Probleme mit der Amiko A9Z RED IPTV-Set-Top-Box beheben?
Manchmal kann es vorkommen, dass Probleme mit der Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box auftreten. Nachfolgend finden Sie einige häufig auftretende Probleme und deren Lösung.
- Probleme mit der Internetverbindung: Überprüfen Sie, ob das Ethernet-Kabel oder die Wi-Fi-Verbindung richtig angeschlossen ist und Ihre Internetverbindung funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box zurücksetzen, indem Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Geräts gedrückt halten, bis sich das Gerät ausschaltet. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
- Probleme beim Abspielen von Multimedia-Inhalten: Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel richtig angeschlossen und der externe Mediaplayer richtig eingerichtet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, die Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box zurückzusetzen, indem Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Geräts gedrückt halten, bis sich das Gerät ausschaltet. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
- Probleme mit mytvonline2: Wenn Sie Probleme bei der Verwendung von mytvonline2 haben, können Sie versuchen, die Software neu zu installieren, indem Sie zu „Einstellungen“ gehen und „Softwareaktualisierung“ auswählen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mytvonline2 neu zu installieren.
Darüber hinaus können Sie auch versuchen, die Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box neu zu starten, indem Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Geräts gedrückt halten, bis das Gerät heruntergefahren wird. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Wenn diese Schritte nicht helfen, können Sie auch erwägen, die Amiko A9Z RED IPTV Set Top Box auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden alle Änderungen gelöscht, die Sie an den Einstellungen des Geräts vorgenommen haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie alle wichtigen Daten an einem anderen Ort speichern, bevor Sie das Zurücksetzen durchführen. Um die Amiko A9Z RED IPTV Set-Top-Box zurückzusetzen, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „System zurücksetzen“. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!